Hier findest Du zukünftige Workshops
Alpaka Yoga
In 1,5 - 2 Stunden kommst Du beim Entspannungsyoga zur Ruhe und förderst deine innere Ausgeglichenheit. Die gemütliche Atmosphäre zwischen den friedlich grasenden Alpakas, welche bestimmt auch mal einen neugierigen Blick auf die TeilnehmerInnen werfen, unterstützen das Gefühl von Entspannung und lassen Dich Einzigartiges erleben. Bitte bring dir eine Matte, ein oder zwei Decken (evtl. zum Unterlegen unter die Matte), gern Hilfsmittel (Kissen, Bolster, Block), Getränke mit. Empfohlen wird gemütliche (Sport-) Kleidung im Zwiebellook.
Bisher keine Termine geplant - mir fehlen leider die Alpakas
Lachyoga - das Workout für deine Lachmuskeln
Lachyoga ist eine Kombination aus Lachübungen (Atem-,Klatsch- und Bewegungsübungen) und Atemtechniken (aus dem Yoga), welche Menschen zum Lachen bringt. Im besten Fall wird aus dem anfangs absichtlichen Lachen (fake it, until you make it) ein Spontanes, welches schmerzstillende und entzündungshemmende Substanzen frei setzen kann. Du lernst Hintergrundwissen und Übungen kennen und wie gut Lachen ohne Grund tun kann.
- jeden 1.& 3. Montag Lachtreff 19:00-19:45 Uhr, momentan in der Kinderecke der Mercaden Dorsten (kostenlos, ohne Anmeldung)
- Trainerausbildung „Certified Laughter Yoga Leader Training (CLYL) am 17. & 24.02.2024 in der VHS Dorsten
- 02.12.2023, 16.03.2024 von 10:00-12:30 Uhr in der VHS Oberhausen
- 03.12.2023, 13.04. & 18.05.2024 von 10:00-12:15 Uhr in der VHS Oer-Erkenschwick
- 01.05.2024 von 12:00-13:00 Uhr Lach- und Schnapsyoga Flashmob am Maria Lindenhof Dorsten (kostenlos, gerne mit Anmeldung bei mir)
- 05.05.2024 Weltlachtag - mal schauen was ich mir dafür ausdenken
- 04.05.2024 von 13:45-16:15 Uhr in der VHS Dorsten
- geplant: Tierheim Dorsten Lachspaziergang (auf Spendenbasis fürs Tierheim)
Integrative Music Relaxation
Aufgrund der effektiven, schnellen und einfach zu erlernenden Technik ist die IMR geeignet für alle, die an Entspannung vom Alltagsstress interessiert sind.
Eine Kombination aus der Progressiven Muskelentspannung und einer speziellen Entspannungsmusik, welche von einem Komponisten und Pädagogen komponiert wurde (unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Ergebnisse) ist die Grundlage der IMR. Du lernst zu Beginn die Durchführung der Progressiven Muskelrelaxation kennen und erfährst anschließend die unterstützenden Einflüsse der Komposition, welche unter Berücksichtigung der Wirkung einzelner Parameter wie Tempo, Dynamik, Frequenzumfang der Instrumente, Rhythmen und Melodien entstanden ist.
Bitte bringe ausreichend Getränke, bequeme Kleidung, evtl. Kissen und Decke mit.
- 04.05.2024 von 10:00-13:00 Uhr in der VHS Dorsten
Yin Yoga Workshop
Zwei Yin Yoga Sequenzen wechseln sich mit Entspannungstechniken ab, welche auch im Alltag angewendet werden können. In diesem Workshop lernen wir zum einen Hintergrundwissen und zum anderen etwas über uns selbst. Durch die ungewöhnlichen Positionen erfahren wir eine intensive Dehnung und lernen eigene Körpersignale wahrzunehmen, zu deuten und darauf zu achten. Bitte bring ausreichend Getränke und bequeme Kleidung, evtl. Kissen und Decke mit.
- 20.01.2024 von 10:00-13:00 Uhr in der VHS Oberhausen
Meditationsworkshop
Meditation hat nicht zum Ziel entspannt zu sein, sondern sich zu fokussieren, auf sich zu konzentrieren, innere Ruhe zu finden. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Meditationen kennen um Zuhause eigenständig meditieren zu können. Bitte bring (Yoga-) matte, Decke, Kissen mit. Wenn vorhanden gern auch Meditationshocker, -kissen, etc. Wer nicht auf dem Boden sitzen kann, bekommt einen Stuhl gestellt.
- 27.01., 20.04.2024 von 10:00-13:00 Uhr in der VHS Oberhausen
Bildungsurlaub zur Stressbewältigung
- 21.-23.05.2024 in der VHS Dorsten
Entspannungstechniken für Zuhause
- 09.12.2023 von 10:00-12:30 Uhr in der VHS Dorsten
Autogenes Training
- am 29.11.2023 von 19:00-20:30 Uhr im Ev. Familienzentrum Gladbeck Mitte