Yin Yoga ist der passive Yogastil. Im ruhigen Yin Yoga werden verschiedene Körperhaltungen über drei bis sieben Minuten ganz ohne Muskelanspannung gehalten. Durch die ungewöhnlichen Positionen erfährst du eine intensive Dehnung. Das bedeutet, dass es sowohl eine Herausforderung für den Körper, als auch für den Geist sein kann. Wenn Du es schaffst herausfordernde Situationen auf Deiner Yogamatte zu meistern, kannst Du diese Fähigkeit auch in Deinem Alltag wiederfinden. Du lernst Deine eigene Körperwahrnehmung mehr und mehr kennen und es fällt Dir zunehmend leichter die Signale Deines Körpers zu deuten. Außerdem kann eine regelmäßige Yin Yoga Praxis, u.a.
Passend zu den durchgeführten Haltungen, schenke ich Dir, auf Wunsch, noch mehr Wohlbefinden indem ich Dir mit Hand- oder Fußmassage zu noch mehr Entspannung verhelfen möchte. Eine aufgestellte Klangschale auf Deinem unteren Rücken oder Deinem Bauch lässt Dich noch viel tiefer in Dein Inneres spüren.
Die Einheiten kombiniere ich mit verschiedenen Entspannungstechniken.
Du möchtest diese Möglichkeit der Entschleunigung kennenlernen? Einen kleinen Einblick eine mögliche Stunde erhältst Du hier.
Dienstags habe ich jeweils einen festen Kurs für Abo-Gäste
Yoga & Buch – wenn aus Worten Tiefe wird. In diesem neuen Format in Kooperation mit der Stadtbibliothek Dorsten erlebst Du die wunderbare Verbindung von inspirierenden Büchern und den wohltuenden Körperhaltungen des Yin Yoga. Drei Themennachmittage voller Anregungen und nachhaltigen Impulsen: 09.10. achtsam, 13.11. geborgen, 11.12. besinnlich. Anmeldung erforderlich unter (02362 ) 66 4105 oder stadtbibliothek@dorsten.de
15.11.2025 in der Volkshochschule Oberhausen
2026 in Planung in Kooperation mit dem NABU Oberhausen